Es war im vergangenen Sommer dieses Jahres und der Admin dieses netten Blogs hat es verschwitzt: Das Tandem Baltazares und Klingemann hat einige Tagen in Italien verbracht und seine Zusammenarbeit vertieft. Nun bringt die nachgeholte Meldung ein wenig Licht und Wärme in den rheinischen Herbst. Und Alejandra schreibt zum Aufenthalt in Olevano:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

"Die Kunst des Reisens ist die Kunst der Begegnung. Ich besuchte meine Mentorin Stefanie Klingemann in der Villa Casa Baldi, wo sie ein dreimonatiges Aufenthaltsstipendium der Deutschen Akademie Rom absolviert. Die in dem kleinen Bergstädtchen Olevano Romano gelegene Residenz mit Künstleratelier und Wohnung ist etwa eine Stunde süd-östlich von Rom gelegenen. Seit dem frühen 19. Jahrhundert diente der Ort internationalen Künstlern als Herberge. Die besondere Landschaft inspirierte schon zur Zeit der Romantik und man kennt viele Landschaftsmalereien aus deutschen Museen, die hier vor Ort entstanden sind. 

"Stefanie und ich sprachen über die Rolle der Frau in Gesellschaft, über die Auffassungen wie es ist, eine Künstlerin zu sein, als auch über konkrete Arbeitsansätze von mir. Im eigenen Atelier und auf der Terrasse mit Weitblick in die Landschaft konnte ich meine Zeit nutzen und habe hier viele Skizzen und Zeichnungen angefertigt. Außerdem entstand eine gemeinsame performative Videoarbeit vor Ort, in dem wir beide in der Rolle von zwei Touristinnen, die sich verirrt haben, in einer Grotte (die es tatsächlich auf dem Gelände der Villa gibt!), einem Höhlengeist begegnen, der uns schließlich verzauberte! Wir planen eine Fortsetzung der Videoarbeit, und weitere Reisen, und werden gerne wieder berichten."