
Die Mentee Ale Bachlechner schreibt: "Ich habe mich gestern mit Ruppe in Münster getroffen. Er hat mir das Atelierhaus in dem er arbeitet und seine vielen Archive gezeigt. Begeistert war ich vor allem auch vom Album der Bodenstiftung, eines von Ruppes Langzeit-Projekten. Er schreibt dazu: 'Die Bodenstiftung begreift verlorene Schriften und umherfliegende Zettel im öffentlichen Raum als eine besondere Form der Veröffentlichung. In Archiven werden diese Fundsachen registriert, datiert. Dieser kulturelle Vorlass wird im Sinne einer prognostischen Archäologie nach freien künstlerischen Methodiken ausgewertet.'.
Wir haben uns sehr angeregt unterhalten über gemeinsame künstlerische Referenzen in bildender und darstellender Kunst, Theater und Theatralität und sind immer wieder bei Spielregeln und Regelverstößen gelandet. Vielleicht ein bisschen inspiriert von meiner Performance "Men and me", die komplett hinter Glas stattfindet, haben wir schließlich auch Pläne geschmiedet für den kommenden Frühling und wollen die Terrasse des Atelierhauses für Performances nutzen.



Im Förderverein Aktuelle Kunst in Münster werde ich auch am 29. Oktober meine erste Einzelausstellung eröffnen, kuratiert von Lisa Tschorn und Maria Renee Morales Garcia, und Ruppe wird einleitend sprechen.
No comments.