Tim Berresheim
geb. 1975, lebt und arbeitet in Aachen
Studium
HBK Braunschweig bei Johannes Brus (1998-2000)
Kunstakademie Düsseldorf bei Albert Oehlen (2000-2002)
Künstlerische Ausrichtung
Computerbasierte Kunst
Sammlungen (Auswahl)
MoMA Collection, New York
Frederick R. Weisman Art Foundation, Los Angeles
Peter und Irene Ludwig Stiftung, Aachen
Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland
Einzelausstellungen, bzw.
Projekte (Auswahl)
»Aus alter Wurzel Neue Kraft Teil 3«, Mehrere Ausstellungsorte, Wassenberg und Heinsberg (2020)
»Störgrösse (AAWNK)«, Galerie Falko Alexander, Köln (2020)
»Suspension of Disbelief«, Neuer Aachener Kunstverein, Aachen(2018)
»Tim Berreheim. 2003-2015«, Ludwig Forum, Aachen (2015)
»Auge und Welt«, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf (2014)
»Future Gipsy Antifolklore What?!«, Marc Jancou Contemporary, New York (2010)
Statement
Tim Berresheim gehört seit Beginn der 2000er Jahre zu den international treibenden Kräften der computerbasierten Kunst. In seinen digital generierten Modellen gegenwärtiger visueller Kulturen, mit all ihren hybriden Versatzstücken aus der Kunst- und Bildgeschichte, lotet er immanente Gestaltungsspielräume, Bedeutungen und Möglichkeiten für eine künftige künstlerische Praxis aus. Auf dem jeweils aktuellsten Stand des technisch Machbaren sucht er immer neue Bildfindungen. In seinen künstlerischen Forschungen verbinden sich Hightech und eine DIY-Mentalität. Seine künstlerische Archäologie der Gegenwart durchstreift die Archive des Bestehenden, um in der Aneignung und Transformation dieses Materials auf zukunftsweisende Potenziale zu spekulieren. Künstlerische Praxis wird so zum andauernden Lernprozess.
www.timberresheim.de
Instagram