Lisa Tschorn

Dokumentation Performance „Praxis Doktor Kunst“ (2020), gemeinsam mit Beate Körner beim B-Side Festival in Münster, Bildrechte: Alik Klein
MOVE FAST AND BREAK THINGS (2020), Dokumentation der ortsspezifischen Installation im Freilichtmuseum Mühlenhof, Bildrechte: Anne Diers
Quallen und Muscheln (2020), Leuchtkasten 40x50 cm
Vulventempel (2021), ortsspezifische Malerei-Installation gemeinsam mit weiteren Künstler*innen, Bildrechte: Il-Suk Lee

Portrait_TSCHORN-Lisa_SW

geb. 1984 in Unna, lebt und arbeitet in Münster
                             

Studium

    Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie Münster
    Studium der Geographie, Politikwissenschaften und Rechtswissenschaften in Bochum, Münster und Clermont-Ferrand
                             

Künstlerische Ausrichtung

Installation, Performance
                             

Stipendien/Preise (Auswahl)

     2019 Förderpreis der Freunde der Kunstakademie Münster e.V.

     2018 Sonderpreis der Jury des Deutschen Fotobuchpreis 2017/2018 in der Kategorie „studentische Projekte“
     2017  Stipendiatin des Kollegs für Musik und Kunst Montepulciano
     

Einzelausstellungen, bzw.
Projekte (Auswahl)

    2021  »Vulventempel«, Wewerka Pavillon, Münster
    2018 »Kindergarten is too late«, SMOM art space, Hamburg
    2018 »Einfache Handlungen «, Kunstverein Wolfsburg

 


Statement

     Die Faszination für das Thema Arbeit, bildet den Fokus meiner künstlerischen Beschäftigung. Aufgewachsen im Ruhrgebiet, habe ich Arbeit schon früh als identitätsstiftenden Faktor erlebt und erforsche heute künstlerisch Arbeitsprozesse und -kontexte. Mein Interesse gilt sozialen Situationen, technologischen Dispositiven und emotionalen Zuständen. Ausgehend von einer performativen Praxis, entwickle ich meine künstlerischen Arbeiten als Performances sowie als räumlich erfahrbare Spuren in unterschiedlichen Medien. Meine Praxis ist projekthaft und vernetzt, häufig arbeite ich kollaborativen Konstellationen.