Alexander Voß

FRAKTUR-MODELL MMXVI / VII, X, IX, geschnittenes Glas, je 30 cm x 17,3 cm, 2016
FRAKTUR MMXIV / I, geschnittenes Glas, 200 cm x 300 cm, 2014
geschnittenes Glas und gebrochene Spanplatte, 29 cm x 40,5 cm, 2013
FRAKTUR MMXII / XXVIII, geschnittenes Glas und Gips, Variation 2, 150 cm x 100 cm, 2012

Alex-Voss-HambgerBhf_2b

geb. 1960, lebt und arbeitet in Mülheim/Ruhr und Duisburg
                             

Studium

    1981 – 89 Studium an der Universität Essen (Folkwang), Kommunikationsdesign Studienabschluss bei Prof. Laszlo Lakner und Prof. Wolfgang Pilz
                             

Berufliche Erfahrungen 

     Lehrtätigkeiten für verschiedene Museen und Volkshochschule  
     Jurytätigkeit für Museen, städtische Kulturbetriebe und Künstlerverbände
     Mitglied im Deutschen Künstlerbund, Westdeutschen Künstlerbund und Duisburger Künstlerbund

Einzelausstellungen, bzw.
Projekte (Auswahl)

     »besides transparency only drawings«, basement+, Obrist, Essen, (2018)
     »open up 4«, Kunstverein Gelsenkirchen im Kunstmuseum Gelsenkirchen, (2017)
     »Schnittlinien«, Kunstverein Mülheim im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, mit Corinna Krebber (K), (2014)
     »Brüche« Galerie Kirbach, Düsseldorf (K), 2011
     »Malerei / Wand- und Bodenstücke«, Oberhausen, Verein für aktuelle Kunst / Ruhrgebiet e.V., (2008)


Künstlerische Ausrichtung

     Zeichnungen, Druckgrafik, Objekt- Rauminstallation                       

Statement

     Alexander Voß ist ausgehend von der Zeichnung zur Umsetzung der Linie mit verschiedenen Materialien gelangt. Die Übersetzung in das Material des Bildträgers erfolgt bewusst nach Vorzeichnungen. In den weiß beschichteten Spanplatten setzt er mit vorbestimmten Bruchlinien seine Zeichen, die sich filigran und doch brachial ausfransend in das Weiß der Oberflächen eingraben.
     Bei seinen Arbeiten aus Glas bilden, wie die Brüche bei den Spanplatten, die Schnitte die Zeichnung, die durch die Transparenz dem Betrachter nicht entgegentreten, sondern mit dem zweiten Blick entdeckt werden müssen.
     Alexander Voß setzt seine Zeichen unmittelbar mit dem Material um und gibt uns Zeichnungen von großer Klarheit und Poesie.

www.alexander-voss.de