Anett Frontzek: "Der Sommer als Artist in Residence in Langenargen am Bodensee ging in Windeseile vorbei. Für meine Ausstellung "Perlen für Luise" im Kavalierhaus Langenargen hatte ich trotz intensiver Suche an den muschelgesäumtem Ufern Langenargens keine Perlen gefunden. Was selbstverständlich nicht verwunderlich ist, denn in der Asiatischen Körbchenmuschel, die seit 2003 erstmalig im Bodensee auftauchte, wachsen keine Perlen.


Dafür machte ich bei meinen Recherchen über die biologischen und hydrologischen Besonderheiten des Bodensees viele bemerkenswerte Entdeckungen. Fundstücke und Protagonisten, wie Corbucula Fluminae, der Asiatischen Körbchenmuschel, werden mich auf den nächsten Ausstellungen begleiten. Ich freue mich darauf, sie Euch und Ihnen nach und nach vorstellen zu können. Auftakt bildet jetzt die Ausstellung Plötzlich da – das Fremde im Vertrauten, zu der ich herzlich einladen möchte.

Kleinstlebewesen, die im Ballastwasser großer Containerschiffe an das andere Ende der Welt  gelangen, und die meine Installation EIN DUNKLER REISENDER AUF DEN TIEFEN DER NACHT bevölkerten, treffen jetzt in dem dunklen, 200 m2 großen Ausstellungsraum auf Neu- und Altbürger des Bodensees. Ein dort beheimateter Stephanodiscus, begegnet einem Höckerflöhkrebs, während entspannt eine ebenfalls aus der Donau angereiste „Limnomysis benedeni“ vorüber schwebt.

Sie und Ihr könnt in die begehbare Installation eintauchen und mitschwimmen. Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Herbst!
Herzlichen Grüße aus dem Waidspeicher Erfurt
Anett Frontzek



Ausblicke
30.11.2019 • Anett Frontzek, edition & galerie hoffmann, 61169 Friedberg
07.12.2019 • Munchs Gäste, Edvard-Munch-Haus, 18119 Warnemünde