Für das Landesbüro für Bildende Kunst (LaB K) ist 2019 das Jahr des Kunstmentorats! Nach einigen Monaten der Programmentwicklung ist die Bewerbungsphase für die Mentees ab sofort eröffnet.
Persönlich freue ich mich ganz besonders auf diesen Start und auf ein Format der künstlerischen Professionalisierung, das für Nordrhein-Westfalen neu ist. Während der Vorbereitung nahm ich bei Gesprächen mit Künstler*innen den Wunsch nach einem solchen Programm des Öfteren wahr. Viele freuten sich, als sie erfuhren, dass auch ihre Berufsgruppe nun durch ein Mentorat unterstützt wird. Schon längst im akademischen Feld erprobt, lag die Idee eines Kunstmentorats für NRW also in der Luft.
Zuvor wurde sie jedoch bereits bei der allerersten Tagung des LaB K formuliert: Während einer Podiumsdiskussion meldete sich die Künstlerin Ulli Böhmelmann zu Wort. Sie berichtete von ihrer sehr guten Erfahrung in Rheinland-Pfalz, wo sie sowohl Mentorin als auch Mentee war, und fragte, ob ein solches Programm für NRW denkbar sei. Das war im März 2017. Ein Jahr später meldete ich mich bei ihr wieder, um sie als Mentorin zu gewinnen. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW hatte die Notwendigkeit dieser Maßnahme erkannt und grünes Licht gegeben. Viel Überzeugungsarbeit musste ich bei Ulli nicht leisten; die Voraussetzungen für einen Karriereschub, wie sie ihn als Mentee erlebt hatte, wollte sie als Mentorin gern vermitteln. Nun ist sie eine von siebzehn Mentor*innen, die sich über ganz NRW verteilen.
Übrigens ist das Kunstmentorat außer in Rheinland-Pfalz auch in Mecklenburg-Vorpommern bereits Realität. Dort findet der Wissenstransfer von Künstler*in zu Künstler*in seit vielen Jahren erfolgreich statt. Wir möchten von dieser Erfahrung profitieren und werden mit Julia Malcherek zusammenarbeiten, die das Mentoringprogramm in Rheinland-Pfalz von Anfang an – mittlerweile in seiner sechsten Ausgabe – begleitet. 
Die Bewerbungsphase für das Kunstmentorat NRW läuft bis Mitte April. Wenn Sie sich als Künstlerin oder Künstler in Ihrer Region besser verankern möchten und einen intensiven Austausch mit Kollegen suchen, sind Sie herzlich willkommen!

Ich freue mich auf Sie.

Dr. Emmanuel Mir – Projektleiter LaB K